Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.

aktualisiert: 14.03.25

Besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um immer informiert zu sein! 


Woche vom 17.03. bis 21.03.25 

1. Bücherstunde Vorwoche: Von den 17 anwesenden Schülern brachten leider nur 6 ein Buch mit. Die anderen gaben als Gründe an, das Buch entweder vergessen zu haben oder keins zu besitzen. Sollte dies zutreffen, bitte ich darum, für das Kind ein altersgerechtes Buch zu erwerben oder die Bücherei am Barnimplatz aufzusuchen. Die Kinder, die ein Buch mitgebracht hatten, präsentierten es der Klasse in der Weise, wie ich es ihnen beigebracht habe. Lob! Die nächste Bücherstunde ist für den 28. März geplant. 

2. In dieser Woche überprüfe ich den Inhalt der Federtasche. Fehlende oder zu ersetzende Gegenstände tragen die Kinder eigenständig in das Logbuch ein. 


Woche vom 10.03. bis 14.03.25 

Bitte den Rückmeldezettel Elternsprechtag/Studientag mitschicken, falls noch nicht getan. T: 28.03.25

Die Kinder nehmen nun auch LOLA 4 täglich mit nach Hause. In das Heft darf nicht geschrieben werden. Ausnahme: Seiten mit blinkendem Stern sind Fleißaufgaben und dürfen zu Hause erledigt werden.

Versuchen Sie bitte Ihr Kind täglich zum Lesen zu animieren. Zur Bücherstunde am Freitag darf es ein Buch mitbringen. Keine Haftung!


Woche vom 03.03. bis 07.03.25 

1. Am Dienstag findet der Schulfasching statt. Kostüme können zu Hause oder auch erst in der Schule angezogen werden.

In den Rucksack gehören auch das Logbuch und die Federtasche. Hinweise finden Sie hier: Schulfasching 

2. Wir beobachten täglich Störche und besprechen ihr Verhalten. Mit Ihrer Erlaubnis könnte das Kind auch zu Hause beobachten:  Storchencam 


Woche vom 24.02.bis 28.02.25 

Am Freitag bitte ich um die Abgabe der HA für den Monat Februar. Ente, Fuchs, roter Hefter

Blick in die nächste Woche: Dienstag, 4. März, Schulfasching


Woche vom 17.02. bis 21.02.25

Wandertag, 21.02.25 in den Zirkus CABUWAZI 

Nähe S Raoul-Wallenberg-Str. (Berlin)       

Das Kind benötigt entsprechende VBB-Tickets.

Treffpunkt: bis spätestens 8.45 Uhr Raum 215

Rucksack: 2. Frühstück,   persönliche Sachen, Spielzeug (Keine Haftung!)

zurück: ca. 12.30 Uhr, Mittagessen, Übergabe in die Nachmittagsbetreuung

Nachtrag: In dieser Woche habe ich die Erteilung der Wochenlobe nicht geschafft. LOLA und MiniMax ließen die Kinder in ihrer Ablage.


Woche vom 10.02. bis 14.02.25

1. Hallo! Am Montag (10.02.25) kannst du von deinen Ferien erzählen. Hast du was Interessantes von einem Ausflug zum Zeigen? Bring einfach mit: Flyer, Andenken, USB-Sticks mit Fotos. Aber beachte, ich übernehme keine Haftung!

2. Ist deine Federtasche vollständig? Zusätzlich könnte in nächster Zeit ein Marker rein.

3. Wurde deine Mappe innen gewischt?

4. Vergiss den Sportbeutel nicht!

5. LOLA 2 und Minimax gehören nur dann in die Mappe, wenn du etwas Zusätzliches darin erledigt hast.


Woche vom 27.01. bis 31.01.25

Montag: Die Kinder erhalten MINIMAX Teil B und LOLA 3.   Diese Hefte erhalten die Kinder erst nach den Ferien. 

Mittwoch: Beginn der  Abgabe der HA Monat Januar: Ente, Fuchs, roter Hefter

Donnerstag: Minimax Teil A und Lola 2 werden mit nach Hause genommen und bleiben dort. Nicht erledigte Seiten sollten beendet werden.

Freitag: 1. bis 3. Stunde Unterricht-danach erfolgt die Übergabe in die Nachmittagsbetreuung. Die Kinder erhalten keine! Zeugnisse. Wer in der Anton-App aktiv war, erhält eine Urkunde.


Woche vom 20.01. bis 24.01.25 

Falls noch nicht getan: Schicken Sie bitte den Rückmeldezettel "Tag der Zeugnisausgabe" mit. Beachten Sie bitte, dass die Kinder der Schulanfangsphase in Berlin keine Zeugnisse zum Halbjahr erhalten. Unterrichtsschluss ist dennoch für alle an diesem Tag 10.45 Uhr.


Woche vom 13.01. bis 17.01.25 

Beachten Sie bitte den Brief zum Fasching vom 09.01.25.


Woche vom 06.01. bis 10.01.25 

Liebes Kind, bitte hole bei Bedarf versäumte Hausaufgaben nach. Beginne sofort mit der Erledigung der Hausaufgaben für Januar. Siehe dazu den Jahresplan. Viel Erfolg! Und vergiss den Sportbeutel nicht! 

Klick: Jahresplan       Termin der Abgabe: 29.01.25 Siehe Kalender!


Liebes Kind,  

ich freue mich sehr darauf, dich wiederzusehen. Ich hoffe, du hast viel zu erzählen. Deinen Sportbeutel   brauchst du erst in der nächsten Woche. Die Hausaufgaben   für Dezember kannst du mir bestimmt vorlegen.

Ich wünsche allen Familien ein frohes Fest   und einen guten Rutsch in ein hoffentlich glückliches Jahr 2025. 


Woche vom 16.12. bis 20.12.24 

Im roten Hefter finden Sie das Arbeitsblatt "Barts Silbensammlung". Bitte verwenden Sie es, um mit Ihren Kindern Silben zu üben.


ÄNDERUNGEN UND ERGÄNZUNGEN SIND MÖGLICH: 

16.-18. Dezember 2024

Schulmappe: wie gewohnt gefüllt

Unterricht gemäß Stundenplan

19. Dezember 2024 

Spielzeugstunde

Unterricht: 1. bis 5. Stunde

Rucksack: persönliche Gegenstände, Logbuch, Federmäppchen, Spielzeug 

Kinder können ihr Lieblingsspielzeug mitnehmen und es präsentieren. Anschließend wird gemeinsam gespielt. Es wird keine Haftung übernommen!

20. Dezember 2024 

Letzter Schultag des Kalenderjahres 

Nachtrag 1: In der 5. Stunde können die Kinder am Weihnachtssingen auf dem Schulhof teilnehmen. Auch Eltern sind dazu herzlich eingeladen.

Unterricht: 1. bis 4. Stunde

Rucksack: persönliche Gegenstände, ein Logbuch, ein Federmäppchen, etwas für das Weihnachtsbuffet

Die Kinder können etwas für das Weihnachtsbuffet der Klasse mitbringen (Getränk, Gebäck, etc.). Bitte nichts, das schnell verdirbt!

Maximalwert: 3 Euro


Woche vom 9.12. bis 13.12.24 

1. Bitte beachten Sie den Elternbrief im Logbuch. 

2. Fundsachen liegen bis Freitag zur Abholung durch Kinder oder Eltern im Foyer der Schule bereit.


Liebe Eltern der 1a und 1c!

Ihr Kind benötigt am 10. Dezember 24 gültige VBB - Tickets.

(Freizeitforum Marzahn hin und zurück)

Bis 8:45 Uhr muss es im Klassenraum mit einem Rucksack

(Logbuch, Federtasche, persönliche Sachen,...)

sein. Gegen 12.20 Uhr wird es der Nachmittagsbetreuung übergeben.

Woche vom 02.12. bis 06.12.24 

Nachtrag: Die Kinder können ihre Sportsachen auch in der kommenden Woche weiterhin verwenden.

1. Am letzten Freitag lag ein Elternbrief im Logbuch: Streikaufruf der GEW

2. Die Hausaufgaben für den Monat November wurden insgesamt mit guter Qualität fertiggestellt. Ein Dankeschön geht an die Erzieherin und die Eltern!

3. Bitte senden Sie diese Woche das Geld oder die Fotomappe mit. Ich werde es dann an den Fotografen weiterleiten.

4. Die 1. Strophe des Gedichts "An den Weihnachtsmann" bitte lernen. Siehe roter Hefter! Termin: bis zum 16. Dezember 24


Woche vom 25.11. bis 29.11.24 

Nachtrag 3: Die Fotomappe befindet sich in dem Schulranzen.

Nachtrag 2: Am Freitag sammle ich die Ente und den Zahlenfuchs ein und kontrolliere das Rätsel sowie den Lesetext.  Am Montag gibt es dann die Blätter für Dezember.

Nachtrag 1: Der rote DIN A4 Umschlag für LOLA müsste wieder mitgeschickt werden.

Das LOLA Heft 1 wird nicht mehr in die Schule mitgenommen. Dieses Heft  kann zum Lesen, Schreiben üben usw. genutzt werden. Zum Zeigen der Übungen kann es mir natürlich vorgelegt werden.

Die Kinder erhalten am Montag das LOLA Heft 2.


Woche vom 18.11. bis 22.11.24 

Bitte an den Besuch des Fotografen und an die Personalversammlung am Montag denken. Am Dienstag müsste spätestens der Turnbeutel wieder in der Schule sein.

Die Kinder nehmen am Freitag immer LOLA und MINIMAX mit nach Hause. 

LOLA: Bitte Wörter, die in den Zeilen geschrieben wurden, immer mal wieder lesen lassen. 

Vorgehen: Laute nennen lassen--Wort strukturieren (jede Silbe hat einen Selbstlaut)-Laute bzw. Silben gedehnt lesen--normal sprechen 

z. B. Salami: Laute: S a l a m i - Silbenbögen: Salami--Dehnlesen: Saa--laa-mii -- normales Sprechtempo: Salami 

Die Kinder kennen dieses Vorgehen. Ich zeige es Ihnen bei Bedarf am 28. November 24 zu den Gesprächen.  


Woche vom 11.11. bis 15.11.24 

Mittwoch: Bitte den Zettel im Logbuch zur Personalversammlung zur Kenntnis nehmen und ausgefüllt in dieser Woche wieder mitschicken. 

Am Montag, dem 18.11.24, wird ein Fotograf kommen, um die Klasse und die Kinder zu fotografieren. 

Für diesen Tag dürfen die leere Zuckertüte und die Einschulungssachen mitgebracht werden. 

Weitere Informationen finden Sie dann in der Fotomappe. Es besteht kein Kaufzwang.


Woche vom 04.11. bis 08.11.24 

Montag: Heute erhielten die Kinder für die Hausaufgabenerledigung im Monat November die Ente, den Fuchs, das 2. Rätsel und den 2. Text. Siehe Jahresplan! S. 11 bzw. S. 7 Erkennbar auch an der Kuller an der Seitenzahl. Beachten Sie bitte, dass die Kinder bei der Bewältigung noch viel Unterstützung durch einen Erwachsenen brauchen. Früh können mich die Kinder fragen, wenn sie Aufgabenstellungen nicht verstehen.

Im Logbuch befindet sich das Schreiben zum Elterngespräch am 28. November 24.

Ab Montag findet die Betreuung wieder im Hortgebäude statt. 

Hattest du schöne Ferien? Dann erzähle am Montag bitte. Du darfst auch etwas zum Zeigen mitbringen: Flyer, Muscheln,... 

Fotos können per Mail geschickt werden. Auch ein USB-Stick mit Fotos darf mitgebracht werden. (Keine Haftung!)


Lernprozessbegleitende Gespräche am 28. November 24

2. Elternbrief mit Informationen demnächst im Logbuch 

Beginn der Terminvergabe: 5. November 24

Mittwoch: Einige Terminwünsche konnte ich nicht erfüllen. Die betreffenden Eltern erhalten den Zettel mit einem Vorschlag von mir zurück. Bestätigen Sie bitte diesen oder suchen Sie sich einen neuen Termin und teilen mir diesen mit.

Termine Vormittag
07:20x
07:40x
08:00
x
08:20
08:40x
09:00x
09:20x
09:40x
10:00/10.20x  x


Termine Nachmittag/AbendStatus leeres Feld freier Termin, x = belegt
15:00x
15:20x
15:40x
16:00x
16:20
16:40x
17:00x
17:20x
17:40?
18:00x


21.10.24: Ich wünsche allen meinen Schulanfängern schöne Herbstferien. Erholt euch gut! 


Der Schulleiter teilt mit, dass im Monat November noch einmal für alle Schüler Essen bestellt wurde. Die registrierten Eltern können aber schon (probeweise) das Essen für Ihre Kinder auswählen.


Woche vom 14.10. bis 18.10.24 

Am Dienstag lag ein Schreiben des Schulleiters im Logbuch. Schicken Sie bitte den Rückmeldezettel wieder mit. Ab Mittwoch dürfen die Kinder ihren Sportbeutel mit nach Hause nehmen. 


Woche vom 07.10. bis 11.10.24

Manche Kinder ließen ihren Turnbeutel in der Schule. Ich schlage vor, dass die Sportsachen auch in der nächsten Woche benutzt werden können.

Fleißaufgabe fürs Wochenende: Lola Heft Mm, Seite mit dem blinkenden Stern oben

Mittwoch:  Heute besuchten wir die Bücherei der Schule. Der Anmeldezettel liegt im Logbuch.

1. Die HA der Vorwoche wurden nicht von allen Kindern erledigt. Die Ziffer 4 und Aa sollten im roten Hefter geübt werden. Bitte nachholen. Ziffer 5 darf als Fleißaufgabe geschrieben werden. 

2. Monatsaufgabe Oktober: Im roten Hefter befinden sich ein Lesetext und ein Rätsel. Mit großer Hilfe der Eltern bzw. der Erzieherin sollen diese Aufgaben bewältigt werden. Es muss also den Kindern der Text mehr oder weniger vorgelesen werden. Die Kinder zeigen Wörter mit dem Finger mit. Rätselwörter werden gezeigt und umkreist. Das Aufschreiben dieser Wörter ist noch freiwillig, da nur die Buchstaben Ll, Oo, Aa und Mm bekannt sind.

3. Im roten Hefter wurde der Jahresplan Hausaufgaben abgeheftet.

Wenn Sie Fragen oder Hinweise haben, wenden Sie sich bitte an mich. Meist bin ich ab 5:45 Uhr an der Schule und bin bis zum Eintreffen der lieben Kleinen   ansprechbar.


Woche vom 28.09. bis 04.10.24 

Mittwoch: Die Kinder ließen sich heute den Inhalt der Bio-Box schmecken. Reste von diesem Frühstück könnten sich noch in einer Tüte in der Mappe oder im Sportbeutel befinden. Die Bio-Box wird nun als sogenannte GELBE BÜCHSE am Arbeitsplatz zur Aufbewahrung von kleine Lernmaterialien genutzt. Bitte klicken: Bio-Box


Beachten Sie bitte den Studientag am 1.10.24, den Feiertag am 3.10.24 und den Brückentag am 4.10.24.

Prima. Bis auf ein Kind brachten alle etwas zum Spielzeugtag mit. Übrigens: Kuscheltiere      dürfen die Kinder immer mitbringen. Diese sitzen vorn beim Bär Brummi  , beobachten die Kinder beim Lernen und dürfen auch manchmal trösten.  

Bitte den Zettel "Fotoerlaubnis" ausgefüllt mitschicken. Am Montag müsste ein Schreiben der Elternsprecher und ein Schreiben zum Theaterbesuch im Logbuch liegen. Bitte klicken: Schreiben Theater

Die Elternsprecher wenden sich demnächst an Sie mit einem kleinen Schreiben. Ab sofort können in einem Umschlag 7 Euro Jahresbeitrag Klassenkasse mitgeschickt werden. Ich leite das Geld an die Sprecher weiter.

Wenn die Kinder erst  zur 2. Stunde Unterricht haben, sollten sie zu Hause bzw. im Hort (VHG) kräftig gefrühstückt haben. Wenn die Kinder zur 1. Stunde Unterricht haben, garantiere ich eine Frühstückspause von ca. 20 Minuten.

Die Hortleiterin weist darauf hin, dass alle Kinder beim Essenanbieter LUNA registriert werden sollten. Die Essenwahl ist wohl erst im Oktober bei entsprechender Registrierung möglich. 

Freitag: 

1. Die Kinder waren wieder super. Die HA erledigten alle zwar in guter Qualität, jedoch wurden Aufgaben absolviert, die ich nicht erteilt habe. So wurden die Ziffern 2 bis 5 oder Ll geschrieben. Den Kindern muss anfänglich schon gezeigt werden, was sie schreiben dürfen. Zwischen den HA- Zetteln ist auch ein Plan für Erwachsene. Dort sind die Aufgaben Woche für Woche aufgeführt. Kinder, die Aufgaben nun schon erledigt haben, üben in der nächsten auf der Rückseite des Blattes die Ziffer 2 und Ll frei. Dazu können sie verschiedene Stifte benutzen. 

2. Montag bitte den Sportbeutel, MiniMax-Heft, Lola-Heft, Logbuch und Federtasche mitschicken. IM MINIMAXHEFT UND IM LOLAHEFT DÜRFEN DIE KINDER NICHT ZU HAUSE SCHREIBEN. Ausnahmen erkläre ich auf der Elternversammlung.

3. Im Logbuch befindet sich ein kleiner Zettel zum "Spielzeugtag" am 20.09.24. 

4. Nächste Woche erhalten die Kinder täglich wieder einen Stempel für ihr Gesamtverhalten (Mitarbeit, Disziplin). Jedoch werden es nun Smileys sein. Die "Biene" gibt es nur bei der Erledigung von Fleißaufgaben.

5. Der Stundenplan hat sich leicht verändert. Mittwoch 5. Stunde DaZ. Das betrifft nur Kinder, die eine Einladung erhalten. Für die anderen ändert sich nichts. Bitte klicken: Der Stundenplan der 1c  

Donnerstag: Auch heute waren die Kinder wieder sehr bemüht. Schwierigkeiten hat viele mit Lagebeziehungen im Raum (Klassenraum) und in der Ebene (Legetafel). --Wo ist LINKS? Wo ist RECHTS? Wo ist OBEN LINKS? usw. Das kann auch zu Hause geübt werden. --- In die Anton-App stelle ich auch Aufgaben.

Mittwoch: Auch heute gaben sich alle Kinder große Mühe und verhielten sich diszipliniert. Weiter so! Morgen erscheine ich wieder um 7.40 Uhr auf dem Schulhof und Sie können mir Fragen stellen. Die Kinder bleiben bis 7.50 Uhr auf dem Schulhof und gehen dann nach dem Klingeln ohne Begleitung zum Klassenraum. Ab Freitag komme ich nicht mehr eher auf den Hof und die Kinder gehen mit dem Klingeln nach oben. 

Bitte klicken: Der Stundenplan der 1c     ab 16.09.24 gültig  Demnächst liegt der Plan im Logbuch.

Dienstag: Alle Kinder erhielten wieder das Bienchen. Sie lernten heute weiter das L l und die Ziffer 1. Die erste Sportstunde wurde ohne weitere Probleme absolviert. Nur fehlten bei einigen Kindern die Sportsachen. 

1. Ergänzung: Kinder, die in der Anton - App angemeldet sind oder auch schon aktiv waren, wurden heute gewürdigt. 

2. Ergänzung: LOLA- Heft 1 (Deutsch) und MINIMAX Teil A (Mathematik) versahen heute die Lieben mit einem Umschlag A4. Einige hatten keine Umschläge bei.

Am Freitag schicke ich LOLA und MINIMAX mit nach Hause, damit Sie sich informieren können, wie Ihr Kind gearbeitet hat. In diesen Heften darf zu Hause NICHT GESCHRIEBEN!! werden. Die Ausnahmen erkläre ich zur Elternversammlung. Am Montag die Hefte wieder mitschicken.


Montag: 

Die Kinder waren alle bemüht und erhielten das "Tageslob--Bienchen" im Logbuch. Bitte die "Biene" würdigen und unterschreiben. 

Mit nach Hause genommen wurden die Federtasche, Logbuch und der rote Hefter. Diese Sachen müssen morgen wieder mitgeschickt werden. 

Die betreffenden Eltern haben die gelben Büchsen und den Riesen - Lolli nicht  mitgegeben. Bitte sofort mitschicken!

Morgen bin ich wieder um 7.40 Uhr auf dem Hof, damit Sie mir Fragen stellen können.


Achtung: Einige Familien haben in der Aufregung die GELBE BÜCHSE in die Mappe gesteckt. Diese unbedingt am Montag wieder mitschicken. Eine Familie hat den großen Lolli mit Tiergesicht   eingepackt. Dieser ist Tischschmuck. Bitte mitschicken.

Schulmappe, Federtasche, Logbuch,.... nicht vergessen. Alles bitte mit dem Namen versehen. Die ausgefüllten Zettel bitte ins Logbuch legen. Mitteilungen an den Lehrer und Erzieher bitte immer ins Logbuch schreiben.  

Vielen Dank! Bis Montag um 7.40 Uhr auf dem Schulhof! 


Liebe Kinder, Brummi und ich haben unseren Klassenraum aufgeräumt und gesäubert. WIR FREUEN UNS AUF EUCH!  

Vergesst zur Einschulung eure Mappe nicht! In ihr sollte nur die Federtasche sein.


Liebe Eltern, die Übergabe der Zuckertüte findet nach der 1. Unterrichtsstunde --ca. 20 min -- am Sonnabend statt. Ich bitte Sie dazu in den Klassenraum. Sie dürfen dort Ihr Kind fotografieren.

Beachten Sie bitte nach der Familienfeier die Zettel und füllen sie aus. Diese unbedingt am Montag wieder mitschicken! Legen Sie diese bitte ins Logbuch oder übergeben Sie mir diese persönlich auf dem Schulhof. --ab 7.40 Uhr

Bitte klicken: Elternbrief nach Einschulung    Alle wichtigen Schreiben finden Sie in einer Folie und im Logbuch. Zukünftig nur noch im Logbuch.







Bitte klicken: Einladung zur 1. Elternversammlung


Einschulung Klasse 1c    

Sonnabend, 7. September 24

9.00 Uhr  in der Turnhalle

Einlass ab 8.45 Uhr 

2 Erwachsene pro Kind erhalten Eintritt (Siehe Ausführungen des Schulleiters vom 27. Juni 24!)

Danach erhalten die Kinder ihre 1. Stunde im Klassenraum. 

- Arbeitsmittel Bitte klicken: AM Klasse 1c pdf


0. Elternversammlung der zukünftigen 1c  

Donnerstag, 27. Juni 24

Teil A  Mehrzweckraum - 18.00 Uhr

Ausführungen des Schulleiters

Teil B  Raum 215---------im Anschluss

Ausführungen des Klassenlehrers:

TOP

- Klassenraum vorstellen

- Arbeitsmittel Bitte klicken: AM Klasse 1c pdf

- Einschulung, erster Schultag, erste Schulwoche,...

- Anfragen der Eltern 

Dokumente für das 1. Schuljahr  

Diese erhalten die Kinder im Verlauf des Schuljahres und heften sie ab.

Bitte klicken: Der Stundenplan der 1c

Jahresplan Hausaufgaben

Jahresplan Unterricht

Hausaufgaben für die ersten Wochen


Lesetext 1 Oktober
Rätsel 1 Oktober
Lesetext 2 November
Rätsel 2 November
Lesetext 3 Dezember
Rätsel 3 Dezember
Lesetext 4 Januar
Rätsel 4 Januar
Lesetext 5 Februar
Rätsel 5 Februar
Lesetext 6 März
Rätsel 6 März
Lesetext 7 April
Rätsel 7 April
Lesetext 8 Mai
Rätsel 8 Mai
Lesetext 9 Juni/Juli
Rätsel 9 Juni/Juli


Nach oben

Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.