Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.

aktualisiert am 01. Dezember 23        Pläne (Stundenplan, HA) unten

Woche vom 4.12.-08.12.23 

Hinweise für die Weihnachtszeit 

Bei Bedarf wird die pdf von mir geändert. Die Aktualisierung finden Sie an dieser Stelle.

Stand 21.11.23: Bitte klicken: Hinweise    

Die Kopie lag am 22.11.23 im Logbuch.


Woche vom 27.11.-01.12.23 

Am Donnerstag finden die Gespräche statt. Kein Unterricht und keine Betreuung! Ausnahme: gemeldete Kinder für die Betreuung

Am Freitag sehe ich mir die HA für den Monat November an.


Woche vom 20.11.-24.11.23 

Wird das Kind in der Schule fehlen, bitte früh gleich im Sekretariat anrufen. Besucht das Kind wieder die Schule, legt es bitte eine schriftliche Entschuldigung von den Erziehungsberechtigten vor. Vielen Dank!


Woche vom 13.11.-17.11.23 

Liebe Kinder, vergesst bitte nicht euer Sportzeug mitzubringen. Es wäre schön, wenn einmal alle am Sportunterricht teilnehmen könnten. Nachtrag:   Alle hatten ihr Sportzeug mit. 


Elternsprechtag

Liebe Eltern, leider kann ich Ihnen für den 30. November 21 nur diese Termine anbieten. Am Montag fanden Sie im Logbuch ein Schreiben. Wenn Sie Interesse an einem Gespräch haben, schicken Sie es mit einem Terminvorschlag wieder mit. Sie erhalten dann eine Bestätigung oder einen anderen Vorschlag. 

Informieren Sie sich bitte mit Hilfe dieser Tabelle über freie Termine. (Aktualisierungen erfolgen.)

Vielen Dank!

Stand: 30. November 


ZeitDer Termin ist: 
07.10 Uhrbelegt
07.30 Uhr
belegt
07.50 Uhr
belegt
08.10 Uhr
belegt
08.30 Uhr
belegt
08.50 Uhr
belegt
09.10 Uhr
belegt
09.30 Uhr
belegt
09.50 Uhr
belegt
10.10 Uhr
belegt
10.30 Uhr
belegt
10.50 Uhr
belegt
11.10 Uhr
belegt
11.30 Uhr belegt


Woche vom 06.11. - 10.11.23 

-Vorlegen der HA für den Monat Oktober

-Vorlegen von Fleiß-HA

-Abgabe 6 Euro Theaterbesuch (6.12.23), falls noch nicht bezahlt

-Ferienerlebnisse: Kind darf etwas zum Zeigen mitbringen und dazu sprechen z. B. Fotos (auch auf USB-Stick oder Anhang in E-Mail an mich), Flyer, Muscheln,...

-Im HA-Heft liegt ein Elternbrief für den Sprechtag.



Herbstferien 

Liebes Kind, ich wünsche dir tolle Herbstferien. Wenn du üben möchtest: 

1. Lola Lernportionen 1 und 2 in allen 4 Heften

2. MiniMax bis zur S. 24

3. Malfolgen mit der 2 und 10 üben

4. SAS-Heft bis zum Oo

5. HA für den Monat Oktober erledigen

6. Lies ein schönes Buch! Janosch?

7. Anton- App

Liebe Eltern, die Modalitäten für den Elternsprechtag erfahren Sie erst nach den Herbstferien.

(Elternbrief im Logbuch und auf dieser Seite)

Nachtrag 1: Aus persönlichen Gründen kann ich an diesem Tag Gespräche nur bis zum Mittag führen.


Woche vom 16.10.-20.10.23 

Am Montag müsste ein Elternbrief zum Elternsprechtag im Logbuch liegen.

Ab Dienstag wird der Eingang A wegen Malerarbeiten gesperrt.


Woche vom 09.10.-13.10.23 

1. Kennzeichnen Sie bitte in Ihrem eigenen Interesse die Sachen des Kindes mit einem Textilmarker. (Vorname-2c)

2. Demnächst erhalten Sie ein Schreiben: Bitte 6 Euro in einem Umschlag für den Theaterbesuch mitschicken. 

Wandertag am 6.12.23: Infos


Woche vom 04.10.-06.10.23 

Abschluss alte Klassenkasse 2022/23: Einnahmen/Ausgaben


Hinweise für die HA Monat Oktober

Ich beginne mit dem Einsammeln der HA nach den Herbstferien am 6.11.2023.

1. Robbe Heft bis S. 33

2. Monatsrätsel Oktober--Abschrift der Rätselwörter im kleinen roten Heft

3. Das Übungsheft 1 bis S. 20 

4. Schreibschrift: Bekannte Wörter und Buchstaben im kleinen roten Heft üben. Siehe SAS-Heft.

5. Bitte die Malfolgen mit der 2 und der 10 auswendig lernen. Siehe kleines blaues Heft. Anton-App nutzen.


Woche vom 25.09.-29.09.23 

1. Falls noch nicht getan, bitte schicken Sie bis zum 4. Oktober 23 6 Euro Klassenkasse in einem Umschlag mit.

Ich leite das Geld an die Elternvertreter weiter. 

2. Am Freitag nehme ich die HA mit nach Hause. (Robbe, Übungsheft 1, kleine rote Heft mit Rätselwörtern und Schreibschriftübungen) 

Hinweis: Die Malfolge mit der 2 musste nicht gelernt werden, da sie noch nicht im kleinen blauen Heft steht. 


Woche vom 18.09.-22.09.23  

Am Montag bitte den SPORTBEUTEL nicht vergessen!


Woche vom 11.09.-15.09.23  

Ich empfehle seit der letzten Woche wieder Aufgaben in der Anton-App. 

Freitag nicht vergessen: Eingeschränkter Schulbetrieb! Sie haben dazu einen Zettel ausgefüllt. Danke!

Die gemeldeten Kinder erscheinen bitte mit einem Rucksack: Logbuch, Federtasche, Persönliches (Essen, Trinken, Spielzeug,..) Diese Kinder erhalten  in der Schule ein Mittagessen. 


Woche vom 04.09.-08.09.23 

Am Montag bitte den Turnbeutel und eventuell noch fehlende Arbeitsmittel wie Umschläge, Hefter,... mitschicken. 

Der reguläre Stundenplan ist nun gültig. Es

1. Nachtrag: Die Kinder nehmen aus dem Klassenraum täglich mit: Federtasche, Logbuch, 1 Lola, 1 Minimax, 1 SAS zum Selbstlernen, 3 Hefter, das kleine rote und blaue Heft.

Im roten Hefter befinden sich schon die Jahrespläne und das Monatsrätsel. Der Jahresplan Hausaufgaben ist an einem Krebs schnell erkennbar. Hinweis zu den HA zur Schreibschrift(SAS): Die Kinder üben als HA im kleinen roten Heft Buchstaben (später Wörter), die bereits gelernt wurden. Darauf gehe ich zur Elternversammlung ein. 

Einladung zur 1. Elternversammlung: Einladung pdf


30.08.23 Die Bienen habe ich heute leider vergessen. Sie werden morgen in die Logbücher fliegen.


Bericht vom 1. Schultag

Die Kinder waren bemüht und erhielten alle am Ende des Unterrichts das Tageslob in Form einer Biene im Logbuch.

Auch in den nächsten Tagen erteile ich für bemühte Schüler das Bienchen. 

Ungefähr die Hälfte der Kinder hatte etwas zum Zeigen von den Ferien mitgebracht. Vielen Dank auch an die Eltern!

Einige brachten auch schon in einem Umschlag 3 Euro Kunstgeld mit.


Arbeitsmittel für das Schuljahr 2023/24: Bitte klicken:  AM.Klasse 2  

Ein HA-Heft wird nicht  benötigt, da ein schulinternes Logbuch angeschafft wurde. 

Weitere Infos dazu im Brief an die Kinder unten.


Woche vom 28.08.-01.09.23 

Montag - 28.08.23 Ich erscheine gegen 7.40 Uhr auf dem Schulhof. Eltern können mir Fragen stellen bzw. Hinweise geben. 

Um 7.50 Uhr begleite ich die Kinder zum Klassenraum.


Hallo, liebes Kind,  freust du dich auch schon so auf die 2. Klasse wie ich? 

In der ersten Woche hast du Montag bis Mittwoch 5 Stunden  und am Donnerstag bis Freitag 4 Stunden Unterricht. Danach gehst du in die Nachmittagsbetreuung. In deine Mappe gehören Federtasche, 2. Frühstück  ,... Außerdem kannst du ein Kuscheltier   und etwas zum Zeigen (Fotos, Flyer, Muscheln, Andenken,...) von deinen Ferien mitbringen. Den Sportbeutel   benötigst du erst in der 2. Woche. Einige Kinder waren in den Ferien in der Anton-App unterwegs. Hast du auch für die Schule geübt? Zeig es mir bitte.


1. Aktualisierung: Am Freitag, dem 1. September 23, findet unser 1. Wandertag statt. Du benötigst einen Rucksack mit der Federtasche (Nachtrag: + Logbuch) und dem 2. Frühstück. Thema: Verkehrserziehung   und Verhalten in öffentlichen Verkehrsmitteln Ziel: Umgebung der Schule  Zeit: 8.00 Uhr bis 11.40 Uhr Treffpunkt: Klassenraum Es erwarten dich Überraschungen.


2. Aktualisierung: Lola hat schon ihr neues kostenloses schulinternes Logbuch erhalten. Du erhältst am Montag auch eins und nutzt es in der 2. Klasse wie ein HA-Heft. 


Pläne

Stundenplan in der 2. Klasse

Der Stundenplan gilt ab der 2. Schulwoche bis auf Widerruf: Stundenplan 2c 

Mi: Die Mädchen haben am Mittwoch in der 1. Stunde Teilung. Die Jungs haben in dieser Zeit Freizeit. 

(häuslicher Bereich oder VHG) 

Fr: Die Jungs haben am Freitag in der 1. Stunde Teilung. Die Mädchen haben in dieser Zeit Freizeit.

(häuslicher Bereich oder VHG)

(Die Abfolge der Fächer kann sich aus didaktischen Gründen am Tag oder in der Woche ändern. Wie in der 1. Klasse wird auch in der 2. Klasse möglichst 

fächerübergreifend unterrichtet. Bestimmte Kinder erhalten eine Einladung zum Förderunterricht.)


Hausaufgaben in der 2. Klasse

Die Hausaufgaben sind in Klasse 2 so organisiert wie in Klasse 1. Die Kinder erhalten wieder einen Jahresplan.

Jahresplan für den Unterricht und für die Hausaufgaben: Bitte klicken: Jahresplan  

HA für den Monat August erledigen die Kinder überwiegend im Unterricht, damit ich sie in den neuen Jahresplan und die Hefte einweisen kann. Nachtrag: Die Kinder üben bitte bekannte Buchstaben im kleinen roten Heft. Die Seitenplanung gilt nicht mehr und wurde deshalb durchgestrichen.

Die Rätsel wurden von mir auf der Grundlage dieses Heftes erstellt:

2011_11_25_GWS_1_WEB.pdf

Die Wörter müssen normgerecht geschrieben und Rechtschreibstrategien 

(Mitsprechen, Ableiten, Einprägen)  verwendet werden.

Übungsformen: Übungen.Grundwortschatz.pdf

 

September

Grundwortschatz.September.pdf

Oktober

GrundwortschatzOktober.pdf

November

GrundwortschatzNovember.pdf 

Dezember

 GrundwortschatzDezember.pdf 

Januar

Grundwortschatz.Januar.pdf

Februar

GrundwortschatzFebruar.pdf

März

Grundwortschatz.März.pdf

April

Grundwortschatz.April.pdf 

Mai

Grundwortschatz.Mai.pdf

Juni

Grundwortschatz.Juni.pdf



Nach oben

Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.